top of page

Generelles Geschäft
Bedingungen

Geschäftsbedingungen der Firma EUNIP sro mit Sitz in Děčínská 474/10, Prag 9, 190 00, IČ: 05433606, DIČ: CZ05433606, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts in Prag, Aktenzeichen: C 263476
 

I. Einleitende Bestimmungen

I.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für Einkäufe in dem auf der Website betriebenen Online-Shop mit der URL-Adresse www.modadepari.cz. Die Bedingungen definieren und spezifizieren ferner die Rechte und Pflichten des Verkäufers (Betreibers) und des Käufers (Kunden).

I.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien richten sich stets nach dem Wortlaut der Geschäftsbedingungen, unter denen sie entstanden sind.

I.3. Die Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrages. Von den Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen können vertraglich vereinbart werden. Abweichende Bestimmungen des Vertrages haben Vorrang vor der Festlegung der Geschäftsbedingungen.

 

II. Bestellung und Abschluss eines Kaufvertrages

II.1. Mit der Bestellung bestätigt der Käufer, dass er diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen hat und mit ihnen einverstanden ist.

II.2. Alle Vertragsbeziehungen werden nach tschechischem Recht geschlossen. In Angelegenheiten, die hier nicht geregelt sind, unterliegen die Beziehungen der Vertragsparteien gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere dem Gesetz Nr. 89/2012 Coll., The Civil Code, in der geänderten Fassung (im Folgenden als "Civil Code" bezeichnet).

II.3. Die Vertrags- und Geschäftsbedingungen sind in tschechischer Sprache abgefasst. Der Vertrag kann in tschechischer Sprache geschlossen werden, es sei denn, die Parteien vereinbaren ausdrücklich eine andere Sprache.

II.4. Auf der oben genannten Website können Einkäufe nur auf der Grundlage der Käuferregistrierung über ein Benutzerkonto getätigt werden. Bei der Registrierung ist der Käufer verpflichtet, korrekte und wahre Daten anzugeben, und der Käufer ist auch verpflichtet, diese Daten zu aktualisieren.

II.5. Es ist verboten, die Manipulation des Benutzerkontos durch Dritte zuzulassen.

II.6. Vor der Bestellung der Ware (Ausfüllen des Formulars) ist der Käufer verpflichtet, die in der Bestellung oder im Benutzerkonto eingegebenen Daten zu überprüfen. Die in der Bestellung oder im Benutzerkonto angegebenen Informationen werden vom Verkäufer als korrekt angesehen.

II.7. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bearbeitung der Bestellung zu verweigern, wenn die Bestelldaten unvollständig sind oder Zweifel an der tatsächlichen Absicht des potenziellen Käufers aufkommen, die Ware zu bestellen. Der Verkäufer sendet Informationen über diese Ablehnung an die E-Mail-Adresse des Käufers oder informiert ihn schriftlich oder telefonisch.

II.8. Die Bestellung wird auf Verfügbarkeit der Ware und Liefertermin geprüft. Anschließend wird eine Informations-E-Mail an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Mit dieser Bestätigungs-E-Mail wird die Bestellung vom Verkäufer angenommen und der Kaufvertrag geschlossen.

II.9. Eine Absichtserklärung, die Ergänzungen, Vorbehalte, Einschränkungen oder andere Änderungen umfasst, ist eine Ablehnung eines Angebots und gilt als neues Angebot. Der Vertrag kommt im Falle der Annahme des Gegenangebots durch den Käufer zustande.

II.10. Nach dem Versand der Ware wird der Käufer an der vom Käufer angegebenen E-Mail-Adresse oder in anderer Form darüber informiert.

II.11. Die mit der Ware gezeigten Bilder dienen der Veranschaulichung. Das tatsächliche Erscheinungsbild der Produkte kann geringfügig abweichen (aus technischen Gründen, Monitoreinstellungen, Verwendung des Browsertyps usw.).

II.12Wenn ein Preis angegeben wird, bei dem offensichtlich ein Fehler in Schrift und Zahlen vorliegt, ist dieser Preis nicht bindend und der Kaufvertrag wird nicht geschlossen.

II.13 Vor dem Absenden der Bestellung an den Verkäufer kann der Käufer die vom Käufer in die Bestellung eingegebenen Daten überprüfen und ändern, auch im Hinblick auf die Fähigkeit des Käufers, Fehler bei der Eingabe von Daten in die Bestellung zu erkennen und zu korrigieren. Der Käufer sendet die Bestellung an den Verkäufer, indem er auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" klickt. Die in der Bestellung aufgeführten Daten werden vom Verkäufer als korrekt angesehen. Unmittelbar nach Eingang der Bestellung bestätigt der Verkäufer dem Käufer diese Quittung per E-Mail an die im Benutzerkonto oder in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse des Käufers (im Folgenden als "E-Mail-Adresse des Käufers" bezeichnet).

II.14 Abhängig von der Art der Bestellung (Warenmenge, Kaufpreis, geschätzte Transportkosten) ist der Verkäufer jederzeit berechtigt, den Käufer um eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung zu bitten (z. B. schriftlich oder telefonisch).

II.15 Das Vertragsverhältnis zwischen Verkäufer und Käufer ergibt sich aus der Lieferung der Annahme der Bestellung (Annahme), die der Verkäufer dem Käufer per E-Mail an die E-Mail-Adresse des Käufers sendet.

II.16 Der Käufer erklärt sich beim Abschluss des Kaufvertrages mit der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln einverstanden. Die Kosten, die dem Käufer bei der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln im Zusammenhang mit dem Abschluss des Kaufvertrags entstehen (Kosten für die Internetverbindung, Kosten für Telefonanrufe), trägt der Käufer selbst, und diese Kosten weichen nicht von den Kosten ab Grundrate.

 

III. Zahlungsbedingungen

III.1. Der Preis der Ware und die Kosten für die Lieferung der Ware auf der Grundlage des abgeschlossenen Kaufvertrags können vom Käufer per Überweisung an den Verkäufer gezahlt werden.

III.2. Der Käufer verpflichtet sich, den Kaufpreis sowie die Kosten für Transport, Porto, Verpackung und Nachnahme zu zahlen, sofern dies im Kaufvertrag angegeben ist.

III.3. Bei bargeldloser Zahlung ist der Kaufpreis spätestens 10 Tage nach Abschluss des Kaufvertrages vor Versand der Ware zu zahlen, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren.

III.4. Bei bargeldloser Zahlung ist der Käufer verpflichtet, den Kaufpreis der Ware zusammen mit dem variablen Zahlungssymbol zu zahlen.

 

IV. Lieferung und Abnahme von Waren

IV.1. Ist der Verkäufer laut Kaufvertrag verpflichtet, die Ware an den vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei Lieferung zu übernehmen. Für den Fall, dass der Käufer der Verpflichtung zur Übernahme der Ware nicht nachkommt, kann der Verkäufer alle im Zusammenhang mit dem Versand der Ware anfallenden Kosten geltend machen.

IV.2. Vor der Übernahme der Ware ist der Käufer verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung der Ware zu überprüfen und den Spediteur unverzüglich über etwaige Mängel zu informieren. Über die Mängel wird berichtet. Wird keine Mängelanzeige verfasst, verliert der Käufer die Ansprüche aus der beschädigten Verpackung der Ware.

IV.3. Der Käufer ist verpflichtet, den Zustand der Ware, insbesondere die Anzahl der gelieferten Waren und deren Vollständigkeit, unverzüglich nach Erhalt der Ware zu überprüfen. Bei Feststellung einer Diskrepanz zwischen der gelieferten Ware und dem Kaufvertrag ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Arbeitstages nach Erhalt der Ware Mängel der gelieferten Ware sowie eine Mängelbeschreibung mitzuteilen .

IV.4. Wird das Transportmittel auf besonderen Wunsch des Käufers vertraglich vereinbart, trägt der Käufer das Risiko und die mit diesem Transportmittel verbundenen zusätzlichen Kosten.

IV.5. Sofern nicht anders angegeben, wird die Ware innerhalb von 1 bis 7 Werktagen nach Abschluss des Kaufvertrags an den Käufer in der Tschechischen oder Slowakischen Republik an die in der Bestellung angegebene Adresse geliefert.

IV.6. Die persönliche Abholung der bestellten Waren ist nach vorheriger schriftlicher oder telefonischer Vereinbarung im Ausgabelager und spätestens 10 Tage nach Benachrichtigung des Verkäufers über die Verfügbarkeit der Waren im Ausgabelager möglich, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren.

IV.7 Ist der Verkäufer gemäß Kaufvertrag verpflichtet, die Ware an den vom Käufer in der Bestellung angegebenen Ort zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die Ware bei Lieferung zu übernehmen.

IV.8 Für den Fall, dass es aus Gründen des Käufers erforderlich ist, die Ware wiederholt oder auf eine andere als in der Bestellung angegebene Weise zu liefern, ist der Käufer verpflichtet, die mit der wiederholten Lieferung der Ware verbundenen Kosten zu tragen. Kosten im Zusammenhang mit einer anderen Versandart.

 

V. Rücktritt vom Kaufvertrag

V.0. Bitte beachten Sie, dass beim Kauf der Waren unter der ID-Nummer dieser Verkauf dem Handelsgesetzbuch (NICHT dem Bürgerlichen Gesetzbuch) unterliegt und es daher nicht möglich ist, die Waren innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen zurückzugeben.

V.1. Bis zur Übernahme der Ware durch den Käufer ist der Verkäufer jederzeit berechtigt, vom Kaufvertrag zurückzutreten. In diesem Fall erstattet der Verkäufer dem Käufer den bereits vom Käufer gezahlten Kaufpreis bargeldlos auf das ihm vom Käufer zu diesem Zweck mitgeteilte Konto oder das Konto, auf das das Geld überwiesen wurde den Kaufpreis bezahlen. Dieser Punkt gilt nur, wenn seine Bestellung zur Ausführung seiner Bestellung nicht mehr an Dritte gezahlt wird.

V.2. Der Käufer hat kein Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn die im Kaufvertrag genannten Waren ordnungsgemäß, pünktlich und ohne Mängel geliefert wurden.
V.3. Der Käufer hat kein Recht, vom Kaufvertrag zurückzutreten, wenn seine Bestellung mit spezifischen kundenspezifischen Anforderungen ausgeführt wird.

V.4. Der Rücktritt vom Vertrag muss schriftlich und bei elektronisch geschlossenen Verträgen auch elektronisch erfolgen. Der Rücktritt vom Vertrag erfolgt durch Übermittlung der Widerrufserklärung an die Gegenpartei.

 

VI. Fehlerhafte Leistungsrechte

VI.1. Der Verkäufer ist verpflichtet, die ausgetauschten oder üblichen Eigenschaften ohne Mängel zu erfüllen, damit der Gegenstand der vertraglichen Leistung genutzt werden kann. Wird es mangelhaft erfüllt, hat der Käufer die Rechte aus der mangelhaften Leistung.

VI.2. Der Verkäufer ist dafür verantwortlich, dass die Ware zum Zeitpunkt der Annahme durch den Käufer die von den Parteien vereinbarten Eigenschaften besitzt, oder. In Ermangelung einer solchen Vereinbarung weist es solche Merkmale auf, wie sie der Verkäufer beschrieben hat oder die der Käufer in Bezug auf die Art der Waren erwartet hat.

VI.3. Bestimmungen gemäß Artikel VI.2. der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für Waren, die zu einem niedrigeren Preis für einen Mangel verkauft wurden, für den ein niedrigerer Preis vereinbart wurde, für Verschleiß, der durch seine normale Verwendung verursacht wurde, für gebrauchte Waren für einen Mangel, der dem Grad der Verwendung entspricht oder Verschleiß, den die Ware aufgrund der Art der Ware hatte.

 

VII. Garantiezeit und Reklamationen

VII.1. Beim Verkauf von Konsumgütern beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 24 Monate.

VII.2. Die Garantie deckt nicht den normalen Verschleiß ab, der durch den normalen Gebrauch verursacht wird.

VII.3. Mängelansprüche werden unverzüglich, spätestens 30 Kalendertage nach dem Datum des Anspruchs, beigelegt, sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren.

 

VIII. Vertragsbruch

VIII.1. Übernimmt der Käufer die Ware nicht gemäß den Bestimmungen von Punkt IV.1., Zahlt er den Kaufpreis nicht gemäß den Bestimmungen von Punkt III.2. oder gemäß III.3. die Ware nicht gemäß den Bestimmungen von Punkt IV.6. abholt, wodurch der Käufer gegen den Kaufvertrag verstößt.

VIII.2. Im Falle eines Verstoßes gegen den Kaufvertrag wird der Verkäufer dem Käufer per E-Mail ein anderes Verfahren vorschlagen. Im Falle der Nichtannahme der Sendung sendet der Verkäufer nach weiterer Vereinbarung die Ware erneut an den Käufer, wenn der Käufer den Kaufpreis innerhalb von 3 Arbeitstagen auf Kosten des Verkäufers auf das Konto des Verkäufers zahlt.

VIII.3. Wenn keine Einigung gemäß den Bestimmungen von Punkt VIII.2 erzielt wird. oder wenn der Käufer kein Interesse an einer Lösung der Angelegenheit zeigt, fordert der Verkäufer den Käufer auf, die erforderlichen Kosten in Höhe von bis zu 2.000 CZK (80 EUR) zu tragen.

VIII.4. Bei Nichtzahlung des in den Bestimmungen von Nummer VIII.3 genannten Betrags. Innerhalb von 7 Arbeitstagen wird die gesamte Angelegenheit an ein externes Inkassobüro übergeben.

 

IX. Andere

IX.1. Es ist verboten, Fotos und Texte des E-Shops www.modadepari.cz ohne vorherige Zustimmung des Betreibers zu verwenden und zu kopieren.

 

X. Schlussbestimmungen

X.1. Wenn die im Kaufvertrag festgelegte Beziehung ein internationales (ausländisches) Element enthält, sind sich die Parteien einig, dass die Beziehung tschechischem Recht unterliegt.

X.2. Wenn die im Kaufvertrag festgelegte Beziehung ein internationales (ausländisches) Element enthält, vereinbaren die Parteien die Zuständigkeit des tschechischen Gerichts als Streitbeilegungsstelle.
 

Diese Geschäftsbedingungen treten am 2. Oktober 2019 in Kraft

bottom of page